Motorrad Warnweste im Test

Motorrad Warnweste Test

In Deutschland gibt es eine Warnwestenpflicht, hiervon ausgenommen sind Motorräder. Trotzdem wird es empfohlen eine Motorrad Warnweste mit sich zu führen und diese auch zu tragen. Denn Warnwesten schützen im In- und Ausland.

Gesehen und gesehen werden…

[toc]

Die besten Motorrad Warnwesten

Wie in vielen Warnwesten Tests haben wir in unserem Vergleich nur die besten Motorrad Warnwesten herausgepickt. Wir empfehlen dir folgende Motorrad Warnweste:

  • Günstige Warnweste von Inconnu
  • Reusch Motorrad Warnweste
  • Warnwesten von der Tankstelle

Günstige Warnweste von Inconnu

Gelbe Warnweste  –  Preis: 8 €  –  Preis bei Amazon prüfen!

Inconnu Warnweste für den Notfall

Die Warnweste von Inconnu kann man günstig auf Amazon kaufen, für 8 € . Sie entspricht der CE EN 471 Norm. Diese Warnweste wird nur im Notfall bei Pannen und Unfällen getragen. Sie ist gelb reflektierend und hat nur eine Einheitsgröße, XL. Ein sehr großer Vorteil dieser Warnweste ist, man kann sie sehr Platzsparend im Motorrad z.B unter der Sitzbank verstauen. 

Reusch Warnweste für das Motorrad im Test

Gelbe Warnweste für die Fahrt  –  Preis: 29,99 €  –  Preis bei Amazon prüfen!

Reusch Motorrad Warnweste Test

Diese Motorrad Warnweste wurde speziell für das Motorrad bzw. den Motorradfahrer entwickelt. Sie hilft nicht nur den Motorradfahrer im dichten Nebel, bei Gewitter oder tiefer Nacht gut zu sehen, sondern sie hilft auch bei Unfällen und Pannen gut gesehen zu werden. Diese Weste kann im Notfall oder auch während der Fahrt getragen werden. Sie ist gelb reflektierend, besitzt breite silberne Reflektoren welche die Sichtbarkeit des Fahrers stark erhöhen. Es ist eine Warnweste mit Reißverschluss die zu 100% aus Polyester besteht. Sie hat zwei Außen- und eine Innentasche. Diese ist mit einem Netzfutter ausgestattet, welches leichtes überstreifen über die Motorradjacke möglich macht. Ein weiterer Vorteil sind seitliche Strechbereiche. Diese führen zu faltenfreiem Sitz. Ein Sitzsteg verhindert das Hochrutschen während der Fahrt. Die Warnweste besitzt zusätzlich eine  patentierte, wasserdichte Sturmhaube die dadurch den Übergang von Weste zu Helm regenfest macht. Die Weste entspricht der EN ISO 2047:2013 (Warnbekleidung) und der EU-Direktive 89/686/EWG (persönliche Schutzausrüstung) der Kategorie 2. Sie ist somit ein Profi unter den Sichtschutz-Warnwesten. 

Zu beachten bei dieser Warnweste ist der Größenschlüssel!!

  • S = XS-M
  • L= M-XL
  • XXL=XL-3XL

Auch die Marke Reusch ist absolut überzeugend. Sie spricht für Qualität seit vielen Jahren. Sie steht für High-end Motorradbekleidung, neuste Technologien und perfekte Funktionalität.

Mitführen von Warnwesten ist nicht immer Pflicht

Das Mitführen von Warnwesten ist Europaweit nicht einheitlich geregelt und nicht immer Pflicht. Aber durchaus empfehlenswert. Warnwesten sorgen dafür das die Träger besser gesehen werden und dass, das Risiko von Folgeunfällen minimiert wird. Die Länder können selbst entscheiden, ob es eine Trage- bzw. eine Mitführpflicht gibt. Auch können sie selbst Entscheiden ob nur der Fahrer eine Warnweste oder alle Insassen bzw. Mitfahrer eine Warnweste benötigen.  Ebenso können sie dies auch nur als Empfehlung aussprechen. Gerade bei Fahrten ins Ausland ist es immer ratsam sich vorher gut über die geltenden Vorschriften zu informieren, da sonst die Urlaubskasse mit Bußgeld stark belastet werden könnte. 

Hier eine kleine Übersicht, einzig Motorräder und Motorradfahrer betreffend. 

Österreich – Motorradfahrer haben keine Warnwesten Pflicht

Italien – Motorradfahrer haben keine Warnwesten Pflicht

Kroatien – es besteht eine Warnwesten Pflicht sowie eine Tragepflicht.

Norwegen – Warnwesten Pflicht für Fahrer aller KFZ, die in Norwegen zugelassen sind, dies gilt dann auch für ausländische Fahrer wen diese ihr Fahrzeug in Norwegen gemietet haben.  

Frankreich – es besteht eine Warnwesten Pflicht. Trage- und Mitführpflicht. 

Schweiz – Motorradfahrer haben keine Warnwesten Pflicht.

Dänemark – Motorradfahrer haben keine Warnwesten Pflicht.

Schweden – Motorradfahrer haben keine Warnwesten Pflicht.

Zusammenfassend kann man sagen, alle die Länder in denen keine Warnwesten Pflicht besteht, wird es empfohlen trotzdem eine Warnweste mit sich zu führen.

Das müsst Ihr beim kauf beachten

Die Warnweste muss in Gelb oder orange sein. Sie muss den DIN EN 471:2003+A1:2007 bzw. der EN ISO 20471:2013 entsprechen. Dies sollte auf dem Etikett in der Warnweste stehen. Auch sollte die Größe der Warnweste einigermaßen passen, damit sie bestmöglich sitzt und der Motorradfahrer best möglichst gesehen wird. 

In Deutschland hat der Gesetzgeber zum Tragen der Warnweste auf genaue Vorgaben verzichtet. Der Gesetzgeber hofft auf die Eigenverantwortlichkeit der Verkehrsteilnehmer. Und auch wenn der Motorradfahrer oft von der Tragepflicht der Warnweste ausgeschlossen ist, ist es empfehlenswert für sich und evtl. für eine zweite Person eine Warnweste mitzuführen.

[ratings id=“1774″]

Über Dominik W. 98 Artikel
Hi, ich bin Dominik und 27 Jahre alt. Schon mit 16 Jahren habe ich mich für das Moped fahren begeistert und das hält bis heute an. Nun nach mehr als 11 Jahren 2-Rad Erfahrung durfte ich 7 Motorräder mein eigen nennen und viele Reisen in Europa unternehmen, unter anderem in Island, Korsika, Sardinien, Spanien, Frankreich, Albanien, Rumänien und vieles mehr...