
Du bist auf der Suche nach einem mobilen Luftkompressor um deinen Reifendruck für das Motorrad oder auch Auto zu überprüfen und auch aufzupumpen? Dann ist der Audew Luftkompressor vielleicht genau das richtige für dich. Mit dem neuen Modell hat Audew nun neue Funktionen hinzugefügt und den Kompressor noch etwas besser verarbeitet. Wir stellen dir im Audew Luftkompressor Test alle Vor- und Nachteile der elektrischen Luftpumpe vor.
Lieferumfang
Der Lieferumfang ist sehr umfassend, so müsst Ihr nicht noch Adapter kaufen für das Auto / Fahrrad / Ball oder Motorrad. Ihr könnt den kleinen Luftkompressor einfach aufladen und direkt starten. Das Gerät ist schon verpackt, der Luftkompressor selbst ist in einem Schaumstoff, so ist dieser auch vor Transportschäden gut geschützt. Allgemein macht der Luftkompressor einen guten Ersteindruck, es fällt gleich die bessere Verarbeitung und Materialwahl zum Vorgänger auf. Folgendes findet Ihr im Lieferumfang:
- Anleitung (Deutsch)
- Audew mobiler Luftkompressor
- Ladekabel (USB)
- Autoladekabel (KFZ-Stecker)
- Luftdüsenadapter (Ball / Auto / Luftmatratze / Motorrad / Fahrrad)
- Luftschlauch
Funktion
Neben der Funktion als elektrische Luftpumpe bietet Audew auch noch einige zusätzliche Funktionen wie:
- LED-Anzeige
- LED-Licht
- 4x Voreingestellte Luftdruck-Modis für Auto / Fahrrad / Ball / Motorrad
- Powerbank
Gerade die Powerbank Funktion macht den Audew Luftkompressor im Test sehr interessant für alle Motorradfahrer und andere Reisende. Denn so kann auch eine zusätzliche Notfall-Powerbank verzichtet werden da wir hier 2-in-1 haben.
Je nach Nutzung könnt Ihr auch von den verschiedenen Einheiten Profitieren, mit dabei sind BAR, PSI, KPA, kg / cm².
Der Audew Luftkompressor Test
In unserem Test haben wir einen Gymnastikball, ein Autoreifen und ein Motorradreifen aufgepumpt. Die elektrische Luftpumpe war im Test etwas schneller als der Vorgänger dennoch solltet Ihr etwas Zeit mitbringen, so kann es schon 5 Minuten dauern bis 1 Bar mehr im Reifen ist. Der Kompressor macht aber keine Probleme und pumpt Reifen und Ball auf.
Ebenfalls gut ist die Abschaltautomatik, so dauert es zwar etwas länger bis der Luftdruck da ist, ich habe aber die Möglichkeit währenddessen etwas anderes zu tun da der Kompressor automatisch abschaltet wenn der eingestellte Luftdruck erreicht ist.
Natürlich lässt sich der aktuelle Luftdruck auch einfach ablesen, nach dem der Schlauch angeschlossen ist, schließlich ist es nicht immer nötig den Reifen aufzupumpen.
[atkp_product id=’2614′ template=’wide‘][/atkp_product]
Gutscheincode: MAAUDEW10 (spare insgesamt 20 %)
Fazit
Das Produkt ist auf Amazon sowie bei Audew direkt erhältlich. Uns hat der Audew Luftkompressor im Test überzeugt. Gerade im Vergleich zum Vorgänger sehen wir sehr viele Verbesserungen. Mit dem Preis von ca. 45 € ist die elektrische Luftpumpe erschwinglich und spart euch die fahrt zur Tanke oder anstrengendes Fahrradreifen aufpumpen von Hand. In meinem Fahrzeug findet sich immer ein Akku-Luftkompressor und eine Powerbank mit Starthilfefunktion, wie sieht es bei euch aus?