
Bist du auch auf der suche nach der besten Reiseenduro für dich? In diesem Beitrag stell ich dir meine Favoriten der Reiseenduros vor. Reiseenduros sind eine tolle Mischung aus gemütlichen fahren und sportlichen Enduros. Somit lassen sich längere Etappen und auch lichtes Gelände problemlos meistern. Um deine Reiseenduro zu finden ist es natürlch erst mal wichtig welcher Typ Motorradfahrer du bist:
[toc]
Top 8 Liste: Die besten Reiseenduros im Überblick
- BMW R1250 GS
- Honda Africa Twin
- KTM 1290 Super Adventure
- BMW F 850 GS
- KTM 890 Adventure
- Triumph Tiger 800
- Triumph Tiger Explorer
- Yamaha Xt1200z Super Tenere
Welcher Motorradtyp bist du?
Der Raser
Der Raser will natürlich möglichst alle Pässe rauf und runter fahren und scheut nicht zurück alles zu überholen was vor der Nase herum fährt. Um natürlich immer mithalten zu können ist es wichtig genügend PS zu haben somit bleibt dir hier nur die Auswahl der über 1000 ccm Klasse.
Der Endurant
Du bist vorher schon Enduro gefahren und du möchtest es nicht vermissen vollgas im Gelände zu geben. Deine Klasse ist deutlich die unter 700 ccm den nur da bis du leicht genug um auch im Gelände gas zu geben. Hier findest du die Reiseenduros unter 200 kg.
Der Zweisitzer
Du bis oft zu Zweit unterwegs (Sozius) dann solltest du auf jeden Fall über die 700 ccm Klasse sein den ansonsten wird das Überholen kein Genuss für dich.
Die verschiedenen Reiseenduro-Klassen
Der Reiseenduro Markt ist nicht mehr so klein wie vor vielen Jahren, es gibt schon eine beachtliche Auswahl! Hier stelle ich dir die 3 wichtigsten Klassen mit jeweils 3 Motorrädern vor. Als zusätzliche Info gebe ich dir die Reichweite, den Preis, das Gewicht und die PS mit. Reiseenduros die für kleine Motorradfahrer geeignet sind Markiere ich zusätzlich mit einem Sternchen (*).
Leichte Reiseenduros 650 ccm (unter 800 ccm)
Eine extrem wichtige sparte der Reiseenduros ist die leichte 650 ccm Klasse, den diese Motorräder werden am Reisetauglichsten eingestuft wenn es um Weltreisen geht. Das kommt daher das diese Motorräder meist sehr leicht sind und wenig Benzin benötigen. Jedoch finde ich diese Klasse schon fast zu überteuert. Hier meine Top 3 der 650 ccm Klasse:
Motorrad | Leistung | Gewicht | max. Reichweite | Neupreis |
---|---|---|---|---|
Tenere 700 | 74 PS | 205 kg | 350 km | 9.599 € |
KTM 690 Enduro | 69 PS | 138 kg | 280 km | 9.450 € |
Suzuki V-Strom 650* | 70 PS | 194 kg | 400 km | 8.390 € |
Reiseenduros 800 ccm
Die 800er Klasse ist eine super Mischung bei den Reiseenduros, den hier kann man auch mit Sozius noch ordentlich Gas geben und überholen zudem sind die Motorräder noch nicht ganz so schwer wie bei der 1200er Klasse. Jedoch finden wir hier kein Motorrad mehr unter 200 kg. Für mich persönlich ist das dennoch die Favorisierte Klasse.
Motorrad | Leistung | Gewicht | max. Reichweite | Neupreis |
---|---|---|---|---|
Triumph Tiger 800* | 95 PS | 205 kg | 400 km | 13.100 € |
KTM 890 Adventure* | 105 PS | 196 kg | 444 km | 11.995 € |
BMW 850GS | 95 PS | 229 kg | 350 km | 12.120 € |
Honda Africa Twin | 95 PS | 230 kg | 380 km | 13.290 € |
Reiseenduro 1200 ccm
Hier sind alle Willkommen die immer genügend Leistung benötigen und dennoch nicht auf Reisekomfort verzichten möchten. Die Topmodelle sind hierbei natürlich die BMW R 1200GS und die KTM 1290 Adventure einer der zwei besten Reiseenduros. Wobei die BMW mehr Wert auf Komfort legt und die KTM wesentlich sportlicher ausgestattet ist.
Motorrad | Leistung | Gewicht | max. Reichweite | Neupreis |
---|---|---|---|---|
Triumph Tiger Explorer* | 141 PS | 248 kg | 370 km | 17.000 € |
BMW R 1250 GS Adventure | 136 PS | 249 kg | 600 km | 16.150 € |
KTM 1290 R Adventure | 160 PS | 240 kg | 400 km | 19.000 € |
Nun sind wir durch mit meiner Top Liste der Reiseenduros, natürlich ist diese Liste sehr individuell. Falls euer Motorrad nicht aufgelistet ist heißt das nicht das es nicht Reisetauglich ist, es sind auch schon Leute mit einer Yamaha R1 um die Welt gefahren, wobei dieser bestimmt nicht den Komfort einer BMW 1200GS hatte.
Für welche Reiseenduro soll ich mich nun entscheiden – Empfehlung?
Diese Frage kannst nur du beantworten, von meiner Seite gibt es keine schlechten Reiseenduros manche sind nur weniger oder besser für spezielle Reisen geeignet. Innerhalb Europas ist die BMW 1200GS bestimmt eine sehr gute Wahl wenn es jedoch um eine Weltreise geht tendiere ich eher zu einer Tenere oder einer BMW 850GS. Zudem kommt es darauf an ob du dich mit den Motorrädern auskennst. Falls du kein Schrauber bist kann ich dir empfehlen eher zu einem neuen Modell zu greifen um die Wahrscheinlichkeit einer Reparatur zu verringern. Eine weitere aktuelle Liste der Reiseenduros findest du auf Alpen Motorrad Besuch auch unseren Artikel rund um das Thema Reiseplanung, damit du direkt durchstarten kannst.
Hallo,
sehr gute Übersicht, wird diese regelmäßig aktualisiert?
Was haltet Ihr von der neuen Honda CB500X?
Hi, die Liste wird jedes halbe Jahr aktualisiert. Ich bin die CB500X noch nicht gefahren, aber man hört nur gutes (Leicht und handlich, geringer Spritverbrauch, gute Ergonomie, gutes Preis- /Leistungsverhältnis). Wem die 48 PS nicht zu wenig sind (oder für A2 Fahrer) kann sich auf jeden Fall überlegen eine Honda CB500X zu kaufen. (Ich benötige meine >70 PS damit ich auch vollgepackt + Sozia noch gut überholen kann)
@Dominik W. Danke, wie beurteilt Ihr die Zuladung von 189kg? Viel zuwenig oder ausreichend? Ich habe noch keine Erfahrung dahingehend, deswegen finde ich es zuwenig, vor allem wenn der Fahrer schon 95 kg ohne Klamotten wiegt.
Zu zweit mit Gepäck wird es natürlich eng werden. Wenn du alleine unterwegs bist reicht das vollkommen aus. Aber das müsstest du natürlich je nach Gepäck / Fahrer und Sozia zusammenrechnen.
@Dominik W. Danke,das hilft mir schon mal weiter. 🙂