Der beste Motorrad Tankrucksack im Test 2020

Tankrucksack Test

Möchten Sie auch auf dem Motorrad Ihr Gepäck sicher mitnehmen, so ist ein Motorrad Tankrucksack für Sie unverzichtbar. Im Motorrad Tankrucksack Test soll es daher in den folgenden Absätzen um die besten Tankrucksäcke gehen. Sie erfahren hier unter anderem, welche Art und Größe eines Tankrucksacks für Sie und Ihr Motorrad am besten geeignet ist. Darüber hinaus wird im Motorrad Tankrucksack Test auf die grundlegenden Entscheidungskriterien zur Auswahl des perfekten Rucksacks für den Tank eingegangen.

Die besten 3 Tankrucksäcke in der Übersicht

Ich habe verschiedene Tankrucksäcke ins Auge genommen, alle haben Ihre Vor- und Nachteile die ich hier genauer erläutern werde, für welchen Tankrucksack ich mich entschieden habe, werde ich Euch im Fazit darstellen.

SW-Motech ION – Riemen

Volumen: 13 – 22 l  –  Preis: 95 €  –  Preis bei Amazon prüfen!

SW-Motech Tankrucksack mit Riemen

Der SW-Motech ION Tankrucksack mit Riemen bietet ein Volumen von 13 bis 22 l, somit ist es möglich einen Wochenendtrip nur mit dem Tankrucksack zu unternehmen. Der Preis von fast 100 € wie sich lohnen, den das System mit dem Klick-Verschluss ermöglicht es an der Tankstelle mit 2 Klicks das sofortige betanken. Der Tankrucksack ist nicht direkt wasserdicht, sondern nur die Innentasche bietet Schutz vor Wasser und ist auch bei strömenden Regen dicht (Dies finden wir bei den meisten Herstellern). Der zusätzliche Kabeldurchlass den ich öfters verwende, um das Handy zu laden ist ebenso ein tolles Feature. Generell kann der Tankrucksack auch mit einem Reißverschluss abgenommen werden, jedoch finde ich das recht fummlig und löse alle Gurte. Der Tankrucksack ist für alle geeignet die einen kleinen Tank oder keinen Stahl Tank besitzen und Touren fahren.

SW-Motech EVO Tankrucksack im Test

Volumen: 15 – 22 l  –  Preis: ca. 179 €  –  Preis bei Amazon prüfen!

SW-Motech Motorrad Tankrucksack Test mit Quick-Lock-System

Der SW-Motech Quick-Lock ist mein klarer Favorite im Rennen, er bietet für einen Reisenden genügend Stauraum und ist mit dem Quick-Lock System extrem schnell demontiert. Mikrokarzer sind hier kaum mehr möglich da ein kleiner Abstand zwischen Tank und dem Tankrucksack besteht. Der SW-Motech EVO bleibt auch in seiner Form wenn er nicht befüllt ist durch seine stabilisierte Seitenwände und sorgt somit für mehr Sicherheit. Einziger Nachteil der Tankring muss zusätzlich bestellt werden, hier müsst hier den passenden Tankring für Euer Motorrad kaufen (hier zum Beispiel für die BMW R1200GS). Folgende Funktionen bietet der EVO:

  • Tankring abnehmbar
  • optimaler Lenkeinschlag
  • anklickbarer Schulterhaltegurt
  • inkl. Regenhaube (somit bleibt alles Wasserdicht)
  • Keine Kratzer mehr auf dem Tank
  • Einschubtasche im Hauptfach für Kleinteile

Hier ein Video des SW-Motech EVO City (hier gehts zum EVO City), dieser ist baugleich mit dem Vorgestellten nur bietet dieser nur 11 – 15 l Volumen.

QBag – der kleine Tankrucksack

Volumen: 3 l  –  Preis: ca. 25 €  –  Preis bei Amazon prüfen! (oder Polo)

QBAG Tankrucksack mit Magnet

Der kleine Qbag ist bestens geeignet für Sport Motorräder mit einem Stahltank. Hier passen alle wichtige Dinge wie Handy, Geldbörse und Schlüssel rein. Mit dem Haltegurt, der einfach umgeschnallt werden, kann ist es besonders einfach seine Wertgegenstände bei der Tankstelle oder im Wirtshaus mitzunehmen. Zusätzlich bietet der QBag Tankrucksack ein Kartenfach wo Ihr beispielsweise Euer Handy als Navi verwenden könnt. Das macht den kleinen QBag zu einem super Begleiter für alle Sportmotorräder.

Motorrad Tankrucksack Tests & Berichte

Es gibt viele Tests für Motorrad Tankrucksäcke. Die besten Motorrad Tankrucksack Artikel haben wir euch hier verlinkt:

SW-Motech – https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/

Givi – https://www.givi.de/produkte/taschen/tankrucksaecken

Das Internet ist voll mit Motorrad Tankrucksack Tests, jedoch werden die Motorräder nur selten getestet. Daher deklarieren wir unsere Motorrad Tankrucksack Übersicht klar als Vergleich und nicht als „Test“. Jedoch schauen wir uns für unseren Vergleich viele Test Portale an und tragen die gesammelten Informationen hier zusammen. Des Weiteren wurden hier die Modelle SW-Motech EVO und das QBag getestet. Die Bewertungen der anderen Modelle ergeben sich aus Kundenbewertungen und Erfahrungen von anderen Motorradfahrern.

Warum ein Tankrucksack kaufen?

Ganz allgemein kann ein Tankrucksack für das Motorrad dadurch punkten, dass sich dieser perfekt unterbringen lässt: Auf dem Tank Ihres Motorrades angebracht, stellt der Rucksack keinen großen Widerstand für den Wind dar. Dies ist bei einem herkömmlichen Rucksack natürlich anders, da Sie mit diesem einen größeren Widerstand für den Wind darstellen und somit sogar Ihre Fahrdynamik einschränken können. Ein Tankrucksack entlastet außerdem Ihren Rücken, da dieser auf dem Tank angebracht wird und während der Fahrt nicht von Ihnen getragen werden muss. Gleichzeitig haben Sie bei Ihrem Tankrucksack immer Ihre Wertgegenstände im Blick. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der Rucksack für Ihren Tank also ebenfalls.

Tankrucksäcke sind außerdem fest am Tank angebracht. Dadurch lassen sich teilweise auch schwerere Gegenstände in den Rucksäcken transportieren. Gerade auf Reisen lässt sich ein solches Gepäckstück daher auch perfekt mitnehmen. Darüber hinaus weisen viele Rucksäcke für den Motorradtank noch hilfreiche Features auf. Beispielsweise sind in diesen Taschen für Ihr Smartphone oder Navigationsgerät integriert, welche mit einem Sichtfenster ausgestattet sind. Da ein Tankrucksack wasserdicht ist, schützt dieser zusätzlich auch vor Regen. Gerade auf längeren Touren stellt dies einen Vorteil dar.

Wie wird ein Tankrucksack befestigt?

Es lässt sich zwischen verschiedenen Arten von Tankrucksäcken differenzieren, welche sich vor allem in der Art Ihrer Anbringung unterscheiden. So gibt es zum einen den Tankrucksack mit Magnet, welcher nachfolgend im Magnet Tankrucksack Test noch genauer vorgestellt wird. Zum anderen gibt es den Rucksack mit Quick-Lock-System. Darüber hinaus lässt sich auch der Tankrucksack mit Riemen anführen.

Magnet

Wie sich im Magnet Tankrucksack Test herausgestellt hat, handelt es sich hierbei um eine der beliebtesten Arten von Rucksäcken für Ihren Motorradtank. Der Magnet Tankrucksack wird einfach über Magneten an Ihren Tank angebracht. Die Magneten an Ihrem Tank wiederum sind mit Saugnäpfen auf dem Lack befestigt (nicht bei Stahltank), sodass diese nicht verrutschen können. Der Magnet Tankrucksack erlaubt ein besonders schnelles und einfaches Befestigen. Sie müssen hierzu weder einen Riemen spannen, noch den Rucksack in einen Clip einrasten lassen. Punkten kann der Magnet Tankrucksack außerdem auch dadurch, dass sich dieser an jeder beliebigen Stelle am Tank anbringen lässt.

Held Case - Tankrucksack (Magnet)
27 Bewertungen
Held Case - Tankrucksack (Magnet)*
von Held
  • mit haftstarken Magneten passend für fast alle Tankformen aus Stahl
  • großes sehr weit öffnendes Hauptfach
  • abnehmbares Kartenfach auf dem Deckel und feste Smartphonetasche
  • große Aufsatztasche zum Fahrer hin für Teile an die man mal schnell ran möchte
  • ca. 6,5 Liter Stauraum
 Preis nicht verfügbar Preis prüfen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. April 2023 um 16:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quick-Lock

Ein Tankrucksack mit einem Quick Lock lässt sich ganz einfach und schnell auf dem Tank befestigen: Das System für den Quick Lock als solches wird hier in der Regel auf den Tank mit einem lack-schonenden Kleber angebracht. Der Tankrucksack kann dann einfach in das System eingerastet werden. Der Vorteil von dem Quick Lock liegt vor allem darin, dass dieses System besonders robust ist. Auch bei größeren Lasten verrutscht der Tankrucksack hier nicht ohne Weiteres. Für ein solches System muss allerdings auch etwas mehr Geld aufgewendet werden.

SW-MOTECH EVO Daypack Tankrucksack, QUICK-LOCK Funktion, 5-9L für EVO Tankring, Schwarz/Grau
5 Bewertungen
SW-MOTECH EVO Daypack Tankrucksack, QUICK-LOCK Funktion, 5-9L für EVO Tankring, Schwarz/Grau*
von SW MOTECH GMBH & CO.KG
  • Allrounder für fast jedes Motorrad
  • EVO System erlaubt sekundenschnelles Anbringen und Abnehmen
  • Aufnahmen für GPS-Halter und Kartenfach
  • Material: 1680D Ballistic Nylon
  • Auch als Elektrik-Version erhältlich
Prime  Preis: € 109,95 Preis prüfen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. April 2023 um 17:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Riemen

Klassisch ist der Tankrucksack, welcher per Riemen auf Ihrem Tank befestigt werden kann. Hier dauert die Befestigung zwar etwas länger, der Tankrucksack mit Riemen ist dafür in den meisten Fällen aber auch deutlich günstiger. Außerdem gibt es dabei spezielle Versionen wie die Motorrad Hecktasche. Eine Motorrad Hecktasche von einer Marke wie Givi lässt sich auf dem Heck beziehungsweise dem Soziussitz anbringen.

QBag Tankrucksack Motorrad Magnet Tanktasche Motorrad Tankrucksack 05 Magnet / Rucksack / Kartentasche, haftstarke Magneten für Stahltanks, hochreißfest, meist unabhängig von der Tankform verwendbar, Schwarz, 12 Liter
5 Bewertungen
QBag Tankrucksack Motorrad Magnet Tanktasche Motorrad Tankrucksack 05 Magnet / Rucksack / Kartentasche, haftstarke Magneten für Stahltanks, hochreißfest, meist unabhängig von der Tankform verwendbar, Schwarz, 12 Liter*
von QBag
  • Der QBag Motorrad-Tank-Rucksack: Mittelgroßer universeller Motorrad Tank Rucksack mit Rucksackfunktion und haftstarken Magneten für Stahltanks
  • Details: Passend für viele Enduros, Sportler und Tourenmaschinen, durch die seitlichen Ausleger meist unabhängig von der Tankform verwendbar
  • Großes Hauptfach, auch unbeladen Formstabil dank Verstärkungen der Seitenwände; große Einschubtasche innen im Deckel des Hauptfachs; Einschubtasche in der Abdeckung zum Fahrer hin
  • Die Zipper des Hauptfaches können per Druckknopf gegeneinander gesichert werden - verhindert ungewolltes Öffnen des Reisverschlusses während der Fahrt
  • Das große Kartenfach ist seitlich von außen aus zugänglich - natürlich auch für die sichtbare Positionierung von Navi, Smartphone usw. verwendbar
 Preis nicht verfügbar Preis prüfen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. April 2023 um 16:29 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie groß sollte ein Tankrucksack sein?

Die Größe Ihres Tankrucksacks hängt von zwei Faktoren ab: Dem Verwendungszweck sowie der Art Ihres Motorrades. Je nachdem, ob Sie den Rucksack ausschließlich für Tagestouren und den Weg zur Arbeit oder für große Touren verwenden, sollte die Größe unterschiedlich ausfallen.

Sportmotorrad – Da ein Sportmotorrad generell nicht so viel Fläche bietet wie beispielsweise ein Tourenmotorrad oder ein Reisemotorrad, stellt ein Tankrucksack mit einem Volumen von 2 bis 5 Litern von einer Marke wie SW-Motech die ideale Größe dar.

Tourenmotorrad – Tourenmotorräder bieten schon etwas mehr Fläche und somit ist hier ein Rucksack mit einem Volumen von 5 bis 15 Litern die beste Option. Beispielsweise lassen sich hier im Polo Motorrad Shop passende Optionen wie die QBag finden.

Reisemotorrad – Reisemotorräder wie die BMW R1200 GS sind in der Regel am größten. Für eine BMW R1200 GS eignet sich daher ein Tankrucksack mit einem Volumen von 10 bis 22 Litern am besten. Auch hier gibt es Modelle von SW-Motech.

Auf was müssen Sie beim kauf achten?

  • wie viel Stauraum benötigen Sie? -> passende Größe
  • möglichst viele Taschen zum Verstauen verschiedener Gegenstände
  • robustes und lack-freundliches Material -> idealerweise ist der Tankrucksack wasserdicht
  • gesicherter Reißverschluss
  • Sichtfenster
  • bequemer Transport

Fazit

Ich habe mich für das SW-Motech EVO entschieden da dies einer der meist verkauften Produkte auf dem Markt ist und durch das Quick-Lock System das Gepäck ganz einfach demontiert werden kann. Als Motorradreisender ist es zudem nötig einen viel Gepäck unterzubringen, daher ist ein Volumen von über 20 Litern ein „must have“. Für

Über Dominik W. 101 Artikel
Hi, ich bin Dominik und 27 Jahre alt. Schon mit 16 Jahren habe ich mich für das Moped fahren begeistert und das hält bis heute an. Nun nach mehr als 11 Jahren 2-Rad Erfahrung durfte ich 7 Motorräder mein eigen nennen und viele Reisen in Europa unternehmen, unter anderem in Island, Korsika, Sardinien, Spanien, Frankreich, Albanien, Rumänien und vieles mehr...