Garmin Zumo XT im Vergleich

Garmin-zumo-XT-Test

Garmin Zumo XT Test

499 €
9.8

Routing

10.0/10

Funktionalität

10.0/10

Bedienbarkeit

10.0/10

Preis/Leistung

9.0/10

Pros

  • Topologische Karten
  • BirdsEye Satellitenbilder
  • mehr POIS
  • Echtzeitdaten

Cons

  • Preis

Mit dem neuen Garmin zumo XT löst Garmin sein altes Motorrad Navi ab, das zumo 595. Wir finden das neue Garmin Navi sehr gelungen, den viele warten schon lange auf Funktionen, die nun endlich bereitgestellt werden. Wer schon ein Navi hat muss nicht zwingend das zumo XT kaufen, einige von euch werden sich aber sicherlich darauf stürzen.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Navis ändert sich nicht großartig zu den Vorgängern. Es befindet sich nach wie vor eine Motorradhalterung inkl. Adapterplatte im Lieferumfang. Zusätzlich kann natürlich noch eine Autohalterung, Tasche und weiteres Zubehör bestellt werden.

Folgende Artikel sind im Lieferumfang enthalten:

  • 1x Garmin zūmo XT
  • 1x Motorradhalterung inkl. Adapterplatte
  • 1x Motorrad-Anschlusskabel
  • 1x Auto-Halterungsset
  • 1x USB-Kabel
  • 4x Kabelbinder
  • 1x Schnellstartanleitung

Technische Daten

Die technischen Daten haben natürlich große Überschneidungen mit dem Zumo 595lm Test, daher werden wir hier nur die Highlights des Gerätes vorstellen.

  • Ultrahelles 5,5 Zoll HD-Touchdisplay
  • Straßennavigationskarten für Europa inklusive Updates
  • Vorinstallierte topografische Karten für die Geländenavigation
  • BirdsEye Satellitenbilder via Download inklusive
  • Garmin Adventurous Routing™
  • Rundtour, Routenplanung und TracBack Funktion integriert
  • Live Wetter, Live Traffic und mehr via Garmin Drive App
  • TripAdvisor®, Foursquare®, iOverlander™ und Motorrad-POIs
  • Bluetooth® Freisprechfunktion und integrierter Musikplayer
  • Integrierter Track Recorder mit Kompass, sowie Höhenprofil
  • Kompatibel mit Garmin Explore und Garmin inReach® Geräten (separat erhältlich

Funktionstest

Topografische Karten
Topografische Karte

OffRoad Navigation – Einfacher Wechsel zwischen Straßenkarten für Turn-By-Turn-Navigation mit Audioansagen, topografischen Karten für Geländenavigation und BirdsEye Satellitenbilder. Inklusive Updates über integriertes WLAN.

Garmin zumo XT BirdsEye
BirdsEye Satellitenbilder

BirdsEye Satellitenbilder – BirdsEye Satellitenbilder lassen sich für ausgesuchte Gebiete und in verschiedenen Auflösungen via WLAN direkt auf das Gerät herunterladen und Offline genutzt werden. Kein Abonnement benötigt.

Explore – Mit Explore lassen sich Routen, Tracks und Wegpunkte auf dem zūmo XT, Smartphone und PC gleichzeitig abrufen und organisieren. Die Daten werden dabei über die Explore-Cloud synchronisiert.

POIS – Vorinstallierte POIs von TripAdvisor mit Bewertungen, Foursquare POIs mit Check-In Funktion, MotorradPOIs und iOverlander POIs mit Zielen und Informationen auch abseits der Strassen.

Track Recorder – Mit der Trackaufzeichnung lassen sich jederzeit gemachte Routen auf dem Gerät speichern und für zukünftige Abenteuer wieder abrufen oder auch mit Anderen teilen.

InReach – Mit dem Koppeln des zūmo XT mit kompatiblen inReach Satellitenkommunikationsgeräten (separat erhältlich) stehen die 2-Wege-Kommunikation, Positionsübermittlung und SOS-Funktion zur Verfügung.

GPX – Teile Routen im GPX-Datenformat ganz einfach mit Anderen über eine direkte Verbindung zwischen zwei zūmo Geräten, über die Garmin Drive App auf dem Smartphone oder über Speicherkarte.

Adventure Routing
Adventurous Routing (kurvig)

Adventure Routing – Erhöhe den Anteil an Kurven und Bergen bei der Berechnung von Routen und Rundtouren nach gewünschter Intensität.

Echtzeit Daten – Erhalte Verkehrsinfos und Wetterdaten in Echtzeit, teile Routen mit Anderen und Benachrichtigungen direkt auf dem zūmo durch das Koppeln mit deinem Smartphone und der aktivierten Garmin Drive App.

Garmin Motorrad Navis im Vergleich

Hier ein Vergleich zwischen dem Garmin zumo 396, 595 und dem neuen zumo XT.

Garmin zumo XT vs zumo 595 vs zumo XT
ZUMO 396 vs ZUMO 595 vs ZUMO XT

Häufig gestellte Fragen:

Was kostet das Garmin Zumo XT?

Garmin bietet das Zumo XT für 499 € an.

Ich habe ein Zumo 595LM, lohnt sich der kauf?

Wenn du viel Motorrad fährst und ausschließlich OffRoad unterwegs bist, würde ich dir zu einem Zumo XT raten.

Ist das Garmin Zumo XT das beste Motorrad Navi?

Wir warten noch den Garmin Zumo XT Test ab, aber so wie es aussieht wird das neue Garmin Zumo XT technisch gesehen das beste Navi sein.

Garmin Zumo 595 oder das neue Zumo XT?

Da sich der Preis nur um 50 € unterscheidet und das XT-Navi wesentlich mehr Features bietet (die auch nützlich sind) solltet Ihr Euch immer für das XT entscheiden. Interessant könnte eventuell noch ein gebrauchtes 595LM sein.

Garmin zumo XT Test – Teaser

Fazit

Mein Fazit ist ganz klar, das Garmin Zumo XT ersetzt nun endlich endgültig das Smartphone und Google Maps. Noch besser finden wir die zusätzlichen topografischen Karten die OffRoad nicht fehlen dürfen. Wenn das Kartenmaterial mal zu Ende gehen sollte ist ein Satellitenbild immer hilfreich, den hier sieht, man sofort wie es weitergeht. Was wir im Garmin Zumo XT Test noch prüfen werden ist der kapazitive Touchscreen (Funktioniert dieser im Regen und mit Handschuh?).

Bilder und Infos von Garmin

Über Dominik W. 98 Artikel
Hi, ich bin Dominik und 27 Jahre alt. Schon mit 16 Jahren habe ich mich für das Moped fahren begeistert und das hält bis heute an. Nun nach mehr als 11 Jahren 2-Rad Erfahrung durfte ich 7 Motorräder mein eigen nennen und viele Reisen in Europa unternehmen, unter anderem in Island, Korsika, Sardinien, Spanien, Frankreich, Albanien, Rumänien und vieles mehr...