
Der ITN Converter ist eine Konvertierungssoftware für Strecken und Routen. So ist es möglich aus einer Google Maps Route (.kml) ganz einfach eine GPX zu erstellen. Die Auswahl der Formate ist hierbei extrem groß und jeder wird sein benötigtes Format finden, mehr dazu finden Sie unten. Den ITN Converter können Sie bei benichou-software.com herunterladen.
Konvertierung der Streckenformate
Die Konvertierung der Streckenformate funktioniert sehr einfach. Sie können direkt mit der Planungssoftware eine Route erstellen und die Tour im Anschluss direkt in Ihr Format exportieren lassen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit ein Format wie .kml oder .gpx einzulesen und dieses wieder in ein anderes Format zu exportieren. Das Exportieren funktioniert dabei sehr zuverlässig und schnell. Hier stellen wir Euch einige wenige Formate vor:
- CoPilot (.trp)
- Here Maps
- Google Earth (.kml)
- MapFactor GPS (.xml)
- Garmin (.gdp; .gpx)
- TomTom (.itn; .gpx)
- Sygic (.itf)
Planungstool
Der integrierte Routenplaner macht was er soll, es können verschiedene Routenpunkte angelegt werden und mit einem klick auf „Route berechnen“ wird eine Route berechnet. Die einzelnen Punkte können verschoben werden, um neu angelegte Zwischenziele in die richtige Position zu bringen. Der Routenplaner ist ein nettes Feature mehr aber auch nicht. Wenn Ihr Eure Routen planen möchtet dann solltet Ihr Euch einen besseren Routenplaner heraussuchen. Um lediglich eine Übersicht der gerade geladenen Route zu bekommen und diese minimal abzuändern ist der Tourenplaner jedoch super.
Fazit
Wer einen Tourenplaner Sucht ist hier falsch, der sollte sich lieber folgende Tools ansehen. Richtig sind hier alle die Ihre Streckenformate umwandeln möchten, um diese vor dem Export nochmals zu bearbeiten. Da es auf dem Markt nicht sehr viele Offline Konverter gibt ist der ITN Converter eine echte Alternative zu den Online-Konvertern und für unterwegs nur zu empfehlen.