So reinigst du dein Motorradhelm

Motorradhelm reinigen

Es hat sich gezeigt das ein sauberer Motorradhelm vor Fahrtbeginn die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Daher sollte jeder Motorradfahrer sein Motorradhelm und vor allem das Visier vor Fahrbeginn reinigen. Neben der Reinigung des Visiers sollten Sie aber auch den kompletten Helm und die restliche Ausrüstung reinigen (Jacke und Hose). Wer mit seiner Ausrüstung gut umgeht, der kann diese auch noch Jahre nach dem kauf verwenden.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein neuer oder erfahrener Fahrer sind. Solange Sie während des Motorradfahrens einen Helm tragen, muss er von innen nach außen richtig gereinigt werden.

Dieser Beitrag hilft dir bei der Reinigung ihres schmutzigen/geruchlosen Motorradhelms. Lassen Sie uns herausfinden, warum die Reinigung eines Motorradhelms wichtig ist und wie wir einen Motorradhelm mit Leichtigkeit reinigen können.

[toc]

Warum ist die Reinigung eines Motorradhelms wichtig?

Man kann nicht leugnen, dass niemand mit einem stinkenden, staubigen Helm fahren will. Es frisch zu halten ist die einzige Möglichkeit, eine angenehme und sichere Fahrt zu haben. Aber es gibt hier eine größere Sorge, die diskutiert werden muss.

Eine Außenschale und ein Visier sind der wichtige Teil eines Helmes, der uns vor äußeren Gefahren schützt. Sie können also davon ausgehen, was passieren würde, wenn Sie mit einem schmutzigen Visier fahren, das ihre Sicht während der Fahrt blockiert? Wir glauben, dass du das klare Bild von dem hast, was wir dir zu sagen versucht haben. Als Nächstes kommt die Auskleidung und Polsterung des Helmes im Innenbereich, die entfernt und nach Möglichkeit gewaschen werden muss. Durch übermäßigen Schweiß und Feuchtigkeit bilden die Polster und das Futter eine schädliche Bakterienschicht, die ihre Haut schädigen kann, indem sie Hautirritationen verursachen.

Wir sind uns ziemlich sicher, dass du nicht willst, dass dir das passiert.

Zunächst möchten wir Sie darüber informieren, dass die Reinigung von Motorradhelmen keine große Sache ist, solange Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen und die Schritte in chronologischer Reihenfolge befolgen. Die Reinigung und Wartung erfordert kein spezielles Werkzeug oder Gerät. Im Gegenteil, Sie können dies mit einigen grundlegenden Reinigungsartikeln tun.

Wie reinigt man seinen Motorradhelm?

Die folgenden Schritte sind auf unsere Best Practices geschrieben, die wir erfolgreich bei der Reinigung von verschiedenen Helmtypen angewendet haben. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich mit der Bedienungsanleitung ihres Helmes vertraut zu machen.

Nur um es klarzustellen, unsere Praktiken schaden ihrem Helm in keiner Weise und heben die Garantie des Herstellers nicht auf.

Die richtigen Putzmittel

Das Vorbereiten der Putzmittel / Materialien wird ihnen viel Zeit bei der Reinigung des Motorradhelmes sparen. Hier haben wir einige Basismaterialien erwähnt, die durch die am besten geeigneten ersetzt werden können. Sie können auch anderen Optionen wählen, da es sicherlich viele Alternativen gibt.

Beginnen wir mit einem sauberen Lappen. Um sowohl den Helm als auch den Gesichtsschutz zu waschen, benötigen Sie keinen brandneuen Lappen, sondern nur einen sauberen. Achten Sie darauf, dass keine Staubpartikel enthalten sind. Andernfalls können Sie ihren Helm noch mehr beschädigen.

Als Nächstes steht eine Zahnbürste auf der Liste, die auch keine neue sein muss. Im Gegenteil, eine alte, saubere Zahnbürste erledigt die Arbeit und erreicht Stellen, an denen ihr Mikrofasertuch nicht arbeiten kann.

Bewahren Sie etwas Baby-Shampoo bei sich auf, während Sie den Helm reinigen. Es liegt daran, dass Baby-Shampoos in der Regel nicht auf Erdöl basieren und als gutes Reinigungsmittel wirken. Und um Schmutz und tote Käfer von ihrem Helm zu lösen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend warmes Wasser zum Waschen haben, ohne es zu erwärmen.

Prüfung auf elektronisches Zubehör

Ganz klar und offensichtlich müssen Sie die Bluetooth-Kommunikationseinheiten oder Batterien entfernen. Wenn Sie Ihren Helm mit internem elektronischem Zubehör waschen, besteht eine gute Chance, dass es beschädigt wird, bevor Sie mit der Reinigung fertig sind. Also stellen Sie sicher das Sie diesen Schritt nicht vergessen.

Entfernen Sie das Innenfutter

Es ist ratsam, das Innenfutter und die Wangenpolster vor dem Waschen des Helmes zu entfernen. Normal sind diese nur mit Clips befestigt und können ganz einfach mit etwas Kraft abgezogen werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich die Bedienungsanleitung hernehmen.

Reinigung die Helmschale

Das allererste, was Sie tun müssen, ist, es mit Wasser zu befeuchten und den sauberen, mit warmem Wasser getränkten Lappen zu verwenden, ihn auf die Helmschale zu legen und für ein paar Minuten stehenzulassen. Nach ein paar Minuten können Sie den Schmutz ganz einfach mit dem Lappen entfernen. Den Lappen sollten Sie im Anschluss auswinden und säubern.

Verwenden Sie das gleiche Tuch, um die Außenseite zu waschen. Um die kleinen Räume und Ecken zu erreichen, können Sie eine Zahnbürste verwenden.

Hinweis: – Verwenden Sie keine chemischen Produkte auf der Helmoberfläche und dem Visier, da viele chemische Produkte, die im Laufe der Zeit aufgetragen werden, die Oberfläche ernsthaft beschädigen und ihre Schutzeigenschaften schwächen können. (Keine Autopolitur oder Alkohol)

[atkp_product id=’1428′ template=’wide‘][/atkp_product]

Reinigung des Innenlebens

Es ist an der Zeit, das Futter und die Wangenpolster zu reinigen, die Sie vorher entfernt haben. Zum einen können Sie diese mit der Hand in einem Waschbecken waschen oder mit milder Seife in einer Waschmaschine waschen. Baby-Shampoo wäre die beste Wahl, um die Eigenschaften des Stoffes beim Waschen nicht zu beeinträchtigen.

Nachdem Sie das Innenfutter und die Wangenpolster gewaschen haben, lassen Sie es offen trocknen. Wir empfehlen kein Heizprodukt, da bei Wärmeeinwirkung das Gewebe schrumpfen kann.

Wiederzusammenbau

Nachdem Sie nun mit dem Waschen fertig sind, können Sie ihren Helm wieder zusammenbauen, indem Sie alle Teile, die Sie vor der Reinigung entfernt haben, anbringen.

Fazit

Das Waschen eines Motorradhelms ist keine große Sache. Benutze die Materialien, die wir dir vorgestellt haben und folge den oben genannten Schritten. Solange Sie die oben genannten Schritte befolgst, kann nichts schiefgehen. Dies ist der einfache und dennoch effektive Weg, um ihren Motorradhelm zu reinigen und zu pflegen. Wichtig ist nur das Sie keine harten Lösungsmittel oder chemische Produkte verwenden, um ihren Motorradhelm zu reinigen.

Wenn du noch Fragen hast oder etwas hinzufügen möchtest, dann vergiss nicht, dies im Kommentarbereich unten zu erwähnen.

Über Dominik W. 98 Artikel
Hi, ich bin Dominik und 27 Jahre alt. Schon mit 16 Jahren habe ich mich für das Moped fahren begeistert und das hält bis heute an. Nun nach mehr als 11 Jahren 2-Rad Erfahrung durfte ich 7 Motorräder mein eigen nennen und viele Reisen in Europa unternehmen, unter anderem in Island, Korsika, Sardinien, Spanien, Frankreich, Albanien, Rumänien und vieles mehr...